EXPERTE ERKLäRT: SO LANGE SIND NUDELN IM KüHLSCHRANK WIRKLICH HALTBAR
Genau wie bei Reis kann es auch bei Pasta passieren, dass man mehr kocht, als man essen kann. Die Reste wandern in den Kühlschrank. Wie lange die gekochten Nudeln dann haltbar sind, erfahren Sie hier.
Sie haben Hunger und im Kühlschrank sind noch Nudeln von vor einigen Tagen? Bevor Sie essen, sollten Sie sich noch einmal genau überlegen, wann die Pasta gekocht wurde. Nudeln sind im Kühlschrank nicht so lange haltbar, wie Sie vielleicht denken.
So lange sind Nudeln im Kühlschrank haltbar
Lagern Sie Pasta im Kühlschrank, um zum Beispiel für die kommenden Tage vorbereitet zu sein oder weil Sie schlichtweg zu viel gekocht haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Nudeln innerhalb von drei bis vier Tagen verzehren. Länger sind sie nicht haltbar, da sie durch den Stärkegehalt anfällig für Bakterien sind.
Wie Prof. Dirk Bockmühl in der Zeitschrift "Good Health" (Ausgabe 4/2019) erklärt, sind die Sporen der Bakterien sehr resistent gegen Hitze, sodass sie auch beim zweiten Mal Aufwärmen nicht abgetötet werden können.
Wenn Sie die Pasta aus dem Kühlschrank nehmen, sollten Sie sie immer auf 70 Grad für mindestens zwei Minuten erhitzen, so der Mikrobiologe der Hochschule Rhein-Waal. Außerdem gilt es darauf zu achten, die Speisen sofort nach dem Abkühlen in den Kühlschrank zu stellen, damit die Bakterienbildung verringert wird.
Milch, Reis und Co.: Die Haltbarkeit weiterer Lebensmittel
Genau wie in Nudeln, befindet sich auch in
Reis und
Kartoffeln die bakterienfreundliche Stärke. Deshalb ist gekochter Reis sogar nur zwei Tage und Kartoffeln maximal drei Tage im Kühlschrank haltbar.
Milch hingegen sollte man nach vier Tagen getrunken haben, rät der Experte.
Auch interessant:
Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.
2023-08-14T08:58:01Z dg43tfdfdgfd