[REZEPT] BREZELN SO WEICH UND KNUSPRIG WIE FRISCH AUS DEM BIERGARTEN
Da bekommt man doch glatt Lust, draußen mit seinen Freunden ein kleines Fest zu feiern!
Zutaten
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 ml Milch
- 2 EL Honig
- 1 EL Salz
- 2 EL geschmolzene Butter
- 500 g Mehl
- 3 EL Natron
- (1 großes Ei)
- Grobes Salz für die Deko (oder Käse, Sesam, Kürbiskerne, etc.)
Zubereitung
- Mehl, Hefe, Milch und Honig in einer Schüssel für etwa 10 Minuten mit einem Mixer vermischen.
- Butter und Salz unterrühren, so lange, bis sich ein weiche Kugel formt. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch einen EL Mehl hinzugeben.
- Den Teig für 1 1/2 Stunden ruhen lassen. Dann den Teig herunter drücken und noch einmal für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- 2 Backblecke mit Backpapier auslegen. Teig aus der Schüssel nehmen und in 6 - 8 gleichgroße Kugeln aufteilen (je nachdem, wie groß ihr eure Brezeln mögt). Anschließend die Kugeln zu kleinen "Würsten" rollen. Auf eine saubere Arbeitsfläche legen und zu einem U formen. Dann die Enden nach unten drehen, miteinander verzwirbeln und an der Unterseite fixieren.
- Den Ofen auf 200° vorheizen.
- Anschließend 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen und Natron darin auflösen. Sobald die Lauge aufhört zu kochen, Brezeln für 30 Sekunden hineinlegen und mit einer Schöpfkelle herausholen und auf das Backblech legen.
- Anschließend Bretzeln bestreuen. Wenn ihr möchtet, vorher mit Eigelb einstreichen, dann hält die Deko länger.
- Bei 190° ca. 20 Minuten backen.
2023-03-18T10:09:07Z dg43tfdfdgfd