BUTTERPLäTZCHEN: DAS BESTE REZEPT FüR SPRITZGEBäCK – PERFEKT ZUM VERSCHENKEN

Spritzgebäck, auch bekannt als Butterplätzchen, ist eine köstliche und beliebte Weihnachtsleckerei, die sich hervorragend zum Teilen und Verschenken eignet. Mit seinem zarten, buttrigen Geschmack und der charakteristischen Form, die durch einen Spritzbeutel erzielt wird, ist dieses Gebäck nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen. Jetzt haben Sie Appetit bekommen oder wollen zum Verschenken backen? Hier ist ein einfaches Rezept.

Sie brauchen: 250 Gramm weiche Butter, 150 Gramm Puderzucker, 1 Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 375 Gramm Mehl, 1 Prise Salz, 100 Gramm Zartbitterkuvertüre

In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren, bis die Mischung gleichmäßig ist.

Das Mehl untersieben und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig portionsweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Nun das Spritzgebäck in gewünschten Formen (z. B. Spiralen, S-Formen oder Rosetten) auf das Backblech spritzen.

Die Spritzgebäck-Plätzchen im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldbraun backen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Die gebackenen Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nach dem Abkühlen die Spritzgebäck-Plätzchen mit Schokolade verziert. Dazu die Kuvertüre fein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Dazu Wasser in einen größeren Topf geben. Die Schüssel sollte so auf dem Rand des großen Topfs aufsitzen, sodass sie nicht schwimmt oder das Wasser berührt. Wasser erhitzen (nicht kochen!). Während die Schokolade schmilzt, immer wieder umrühren.

Tipp: Man kann die Kuvertüre auch in der Mikrowelle schmelzen. Dazu die Kuvertüre in eine geeignete Schüssel geben. Dann stellen Sie die Kuvertüre für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle und rühren sie anschließend um. Lassen Sie sie eine Minute stehen, damit sich die Wärme verteilt, und wiederholen Sie den Vorgang. Dies tun Sie so lange, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.

Butterplätzchen mit einer Seite in die Schokolade tauchen – die andere Seite bleibt „nackt“. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und aushärten lassen.

Jetzt sind die selbstgemachten Spritzgebäck-Plätzchen bereit, genossen oder verschenkt zu werden. Guten Appetit! 

2023-11-20T05:39:01Z dg43tfdfdgfd