Job, Haushalt, Verabredungen: Mittags fehlt uns oft die Zeit für ein ausgiebiges Essen. Doch wer behauptet, dass schnelle Mahlzeiten nicht trotzdem lecker sein können? Ein fix zubereitetes Gericht, das immer geht, sind Reibeplätzchen, auch als Kartoffelpuffer oder Reibekuchen bekannt. In diesem Artikel verraten wir dir das schnellste Reibeplätzchen Rezept – perfekt, wenn der Magen knurrt und die Uhr tickt!
Ob Reibeplätzchen, Reibekuchen oder Kartoffelpuffer: Gemeint ist damit immer dasselbe – geriebene Kartoffeln, die mit ein paar Zutaten vermengt und dann in heißem Öl ausgebacken werden. Heraus kommen kleine, goldgelbe Kartoffelfladen, die mit der passenden Beilage eine leckere und sättigende Mahlzeit ergeben.
Für ein schnelles Mittagessen brauchst du ein Reibeplätzchen Rezept mit möglichst wenig Zutaten. Hier ist es:
Zutaten:
Anleitung:
Nice to know: Natürlich sind Reibekuchen „pur“ ein wenig fade. Serviere sie daher entweder süß mit Apfelmus oder herzhaft mit Quark, frischen Kräutern, Salat oder Räucherlachs – lecker!
Du hast Hunger, nur wenig Zeit und weißt nicht, was du zu Mittag essen sollst? Ein Blick in den Kühlschrank und die Vorratskammer zeigt dir, ob du alles für das Reibeplätzchen Rezept da hast.
In weniger als 10 Minuten kannst du so ein leckeres und vollwertiges Essen kochen. Und das Beste: Die Reibeplätzchen schmecken auch noch, wenn sie abgekühlt sind. Du kannst sie bei Bedarf sogar einfrieren und nach dem Auftauen einfach erneut aufbacken. Ein cleveres Mittagessen für alle, die viel Hunger und wenig Zeit haben!
2023-09-22T04:42:39Z dg43tfdfdgfd