BESSERE BUTTER-ALTERNATIVE? SO SCHLäGT SICH MARGARINE IM TEST

Erst kürzlich testete ÖKO-TEST Butter. Das Ergebnis lief für die Marken alles andere als geschmiert. Wer jetzt glaubt, einfach auf Margarine umsteigen zu können, wird enttäuscht. Denn hier sieht die Situation kaum besser aus.

Margarine ist vielfältig einsetzbar, etwa als Aufstrich, zum Backen, Braten oder Kochen. Für viele gilt das Streichfett in der komplett pflanzlichen Variante als gute Alternative zur Butter. Obendrauf wird der Margarine auch ein positiver Einfluss auf die Gesundheit nachgesagt und soll vor allem den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Im Test der ÖKO- sieht es jedoch weniger rosig aus: Die Margarine bekommt hier ihr Fett weg.
20 Pflanzenmargarinen hat ÖKO-TEST in der Ausgabe 11/2021 geprüft. Es hagelt Kritik, denn: Alle überprüften Margarinen sind schadstoffbelastet. In allen ist Mineralöl enthalten - immerhin eines wies nur Spuren auf, in vielen zusätzlich noch Fettschadstoffe wie Palmöl. Zudem enttäuschend: Der Mineralölgehalt wurde bei den meisten Produkten sogar als "erhöht" oder "stark erhöht" bewertet. Immerhin zwei Streichfette können die Tester dennoch überzeugen und bekommen immerhin die Note "gut" verliehen.
Kompletten Test kostenpflichtig bei Öko-Test lesen

CHIP Marktcheck: Hinweis

Wir haben für Sie hier Informationen des letzten relevanten Tests von ÖKO-TEST zusammengestellt. Der Test kann daher schon älter, aber dennoch relevant sein. Beachten sollten Sie aber, dass Tests eine Momentaufnahme darstellen. Hersteller können beispielsweise die Rezeptur ändern, Verpackungen neu designen oder die Produkte umbenennen.

Margarine: Nur zwei Produkte sind "gut"

Gerade einmal zwei Produkte können zwar mit keinem "sehr gut", aber mit einem "gut" weiterempfohlen werden. Die Bellasan Pflanzen Margarine von Aldi Nord und Kauflands K-Classic Pflanzenmargarine können, trotz leichter Kritik, die Tester mit ihren Inhaltsstoffen überzeugen.
Ein "befriedigendes" Ergebnis liefern laut ÖKO-TEST die folgenden Produkte:
  • Deli Reform Das Original Margarine von Walter Rau
  • Gut & Günstig Pflanzenmargarine von Edeka
  • Rela Pflanzenmargarine von Netto Markendiscount
  • Vita D'or Margarine von Lidl
Die Becel Gold Pro Activ (Upfield), Bellasan Pflanzen Margarine (Aldi Süd) sowie Rama und Sanella des Herstellers Upfield erzielten gerade einmal ein "ausreichend". Die Mineralölbestandteile sind hier leicht erhöht bis erhöht.

ÖKO-TEST fällt vernichtendes Urteil: Fünf Margarinen fallen durch

Fünf Streichfette können ÖKO-TEST gar nicht überzeugen. Insbesondere das Markenprodukt Sojola von Vandemoortele enttäuschte die Tester und wurde mit einem "ungenügend" abgestraft. Für vier weitere der 20 getesteten Margarinen gibt es ebenfalls einen Dämpfer: Hier finden sich ebenfalls stark erhöhte Mineralölkohlenwasserstoffe.
Auch Bio-Produkte hat ÖKO-TEST unter die Lupe genommen, konnte hier aber als Bestnote lediglich ein "befriedigend" vergeben. Ob die Bio-Margarine von Alnatura, Landkrone oder Naturli Foods, richtig überzeugen konnte im Test niemand. Alle Produkte sind stark mit Mineralöl verunreinigt.

2023-03-24T11:26:36Z dg43tfdfdgfd